MV Tiefenstein

– Das sind wir –

Am 20. April 1879 wurde von 5 Männern des damaligen Ortes Hettstein der Musikverein Hettstein gegründet. Im Jahre 1909, nach der Zusammenlegung der Gemeinden Hettstein  und Obertiefenbach in Tiefenstein, wurde die bis heute gültige Namensänderung des Vereins in „Musikverein Tiefenstein“, später mit dem Zusatz „e. V.“ vorgenommen.

Im Laufe der Jahre hat sich der Musikverein Tiefenstein zu beachtlicher Größe und Leistungsfähigkeit entwickelt.

Es gibt momentan folgende Orchester:

Das moderne Blasorchester mit Tradition

Fotos, Beiträge und vieles mehr zu unseren On- und Offline-Aktivitäten finden Sie auch auf Facebook.

Fotos und Videos unserer Tätigkeiten finden Sie auch bei Instagram.

Wir würden uns freuen, Sie in unserer Community begrüßen zu dürfen!

Unterstützen Sie uns

Gefällt Ihnen unsere Arbeit und unsere Musik?

Dann unterstützen Sie uns durch Ihre Mitgliedschaft in unserem Verein.
Wir benötigen nicht nur Musiker. 
Auch passive Mitglieder sind für uns wichtig. Durch Ihren Beitrag geben Sie uns die Möglichkeit, unsere Jugendarbeit ständig weiter zu entwickeln und auch neue Musikliteratur anzuschaffen.

Geprobt wird jeden Donnerstag
im Nebenraum der Stadenhalle

Jugendorchester von
18:30 Uhr bis 19:30 Uhr

Orchester der Generationen von
19:45 Uhr bis 21:30 Uhr.

Orchester der Generationen

Das Orchester der Generationen des Musikvereins Tiefenstein besteht derzeit aus rund 50 Musikern. Das Alter der Musiker und Musikerinnen erstreckt sich von 15 bis über 88 Jahre.

Geleitet wird das Orchester von unserem Dirigenten Martin Wendel.

Der Musikverein ist Inhaber der Pro Musica Plakette und zählt zu den kulturtreibenden Vereinen der Stadt Idar-Oberstein.

Regelmäßige gegenseitige Besuche der Stadtkapelle Gloggnitz / Niederösterreich, zu der seit 1978 eine Freundschaft besteht, sorgen immer für große Begeisterung.

Für den musikalischen Nachwuchs wird auch bestens gesorgt. Mit dem Jugendorchester werden hervorragende Leistungen in der Jugendarbeit bewiesen.

Das Jugendorchester

Das Jugendorchester des Musikvereins Tiefenstein wurde im Jahre 1976 gegründet.

Es besteht zurzeit aus rund 10 jungen Musiker und Musikerinnen und steht seit 2021 unter der musikalischen Leitung von Anne Kröninger.

Jeden Donnerstag wird in der alten Turnhalle in Niederwörresbach von 18:30 bis 19:30 Uhr fleißig geprobt.

Die Proben zahlen sich aus, den neben den eigenen Programmteilen bei den beiden Konzerten des Vereins und dem Jugendkonzert, gestalten die Jungmusiker auch andere Veranstaltungen, wie das Sommerfest des Vereins, den Martinsumzug oder das Weihnachtsbaumaufstellen in Tiefenstein mit.

Neben den Auftritten und Proben kommt der Spaß jedoch nicht zu kurz.

Dazu trägt vor allem der Jugendvorstand bei.

Ensembles

Neben den Orchestern gibt es im Musikverein Tiefenstein auch verschiedene Ensembles, welche je nach Art und Zeitpunkt der Veranstaltung in der Besetzung varieren.

Kleine Auftritte, Gottesdienste, Weihnachtsfeier oder musikalische Glückwünsche, die vierstimmigen Ensembles bieten die optimale musikalische Begleitung für Feiern jeglicher Art.

Nehmen Sie einfach Kontakt zu uns auf oder sprechen Sie uns direkt an.

Wir freuen uns schon jetzt auf unser Engagement bei Ihnen!